Fasten in den Herbstferien in Münster

Foto #1150061: Pixabay by unsplash, CC0 Public Domain Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig

Fasten in den Herbstferien NRW * genauer Termin&Ort werden noch bekannt gegeben

 

  • Innerliches Aufräumen ● Etwas für Sich tun  ● Auftanken ● Gewicht verlieren  ● Fasten Entspannung
    Lust auf:
  • körperlich und seelisch leichter werden?
  • Kraft und Ruhe tanken?
  • in Gemeinschaft unter kundiger Anleitung

Bei jeder Form von Fasten bekommen alle Zellen die Gelegenheit, unnütze Stoffe zu lösen und auszuscheiden.
Beim Fasten wird freiwillig auf Nahrung verzichtet. Es wird nur getrunken (Tee, verdünnte Säfte, Gemüsebrühe und Wasser) und stellt einen Gewinn für unseren Organismus dar. In der heutigen Zeit im Überfluss bedeutet dies eine heilsame Rückbesinnung auf unsere ur-eigenen Fähigkeiten, aus unseren Reserven schöpfen zu können. Innerliches Aufräumen und Auftanken – das bedeutet Fasten für den Körper und den Geist. Alle Zellen bekommen die Gelegenheit, unnütze Stoffe zu lösen und auszuscheiden.

Die ganzheitliche Methode des Fastens (nach Buchinger/Lützner) ist eine gute Möglichkeit der Neuorientierung – nicht nur im Essverhalten.

Wir treffen uns life, meist abends, am StartWochenende Sa+So tagsüber nachmittags
Klassisch sind 5 Fastentage, Sa-Mi
Unverbindliches Infogespräch am Telefon mit mir:  0177-50 55 4 33
Teilnehmen können:

  • Menschen, die gern neue Erfahrungen machen möchten
  • Menschen, die etwas für ihre ganzheitliche Gesundheit tun wollen
  • Menschen, die ohne Medikamente auskommen (evtl. Rücksprache mit dem Hausarzt und/oder der Kursleiterin halten)

Jede/r nimmt freiwillig und in eigener Verantwortung teil. Bitte nimm dir Zeit zum Fasten, besonders am Anfangswochenende (evtl. Urlaub nehmen).

Leitung:       Eva-Maria Spitzmüller
Diplom-Ernährungswissenschaftlerin, Kinesiologin, UGB-Trainerin für Ernährungsprävention und Fasten
Jahrelange eigene Fastenerfahrung, Schülerin von Hellmut Lützner (Wie neugeboren durch Fasten, GU Verlag)